Vorträge
Update für Wissen und Meinungen
Durch meine Vorträge können Sie und ihre Teams sich über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Psychologie informieren.
Ich biete verschiedene Themenbereiche für Zielgruppen aus Kindertagesstätten, Schulen, Gruppen, Unternehmen, Institutionen und auch für Privatpersonen an.
Aktuelle Vortrags-Themen
Achtsamkeit
Stress
Kommunikation
Unerfüllter Kinderwunsch
Bei Interesse an Vorträgen zu bitte ich Sie, sich mit mir telefonisch in Verbindung zu setzen.
Auf Anfrage bereite ich auch Vorträge zu speziellen Themen vor.
Ein entsprechendes Angebot und die Modalitäten können Sie in einem persönlichen Gespräch erfragen.

Vorträge und Publikationen
Vortrag: „Achtsamkeit- Ein Modebegriff?“ – Wirkung von Achtsamkeit auf das Stresserleben
Evonik: Vortrag für die erweiterte Management-Ebene
E-Mail für ähnliche Anfrage
Vortrag: Klienten mit unerwünschter Kinderlosigkeit – Konzept einer Weiterbildungsmaßnahme für deren Berater
Vortrag auf der 8. Fachtagung für Psychologiedidaktik und Evaluation
E-Mail für ähnliche Anfrage
Buchbeitrag: Klienten mit unerwünschter Kinderlosigkeit – Konzept einer Weiterbildungsmaßnahme für deren Berater
Fleckenstein, C. & Brusdeylins, K. (2011). Klienten mit unerwünschter Kinderlosigkeit – Konzept einer Weiterbildungsmaßnahme für deren Berater. In M. Krämer, S. Preiser & K. Brusdeylins (Hrsg.), Psychologiedidaktik und Evaluation VIII (S. 77-86). Aachen: Shaker.
E-Mail für ähnliche Anfrage
Buchbeitrag: Ausbildung von Kommunikationstrainern im Studium – Eine retrospektive Evaluation
Preiser, S., Buchholz, N. & Fleckenstein, C. (2011). Ausbildung von Kommunikationstrainern im Studium – Eine retrospektive Evaluation. In M. Krämer, S. Preiser & K. Brusdeylins (Hrsg.), Psychologiedidaktik und Evaluation VIII (S. 49-56). Aachen: Shaker.
E-Mail für ähnliche Anfrage
Arbeit: Bewältigung von Nicht-Ereignissen. Religiöses Coping und Verarbeitungshilfen bei unerfülltem Kinderwunsch und Implikationen für die Beratung von betroffenen Paaren
Fleckenstein, C. (2010). Bewältigung von Nicht-Ereignissen. Religiöses Coping und Verarbeitungshilfen bei unerfülltem Kinderwunsch und Implikationen für die Beratung von betroffenen Paaren. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Goethe-Universität Frankfurt am Main.
E-Mail für ähnliche Anfrage